Über uns
Die Ordination Schweighofer steht für exzellente medizinische Versorgung und individuelle Betreuung im Bereich der Krampfadernbehandlung und des Wundmanagements. Als Wahlarzt- und Pflegeordination bieten wir unseren PatientInnen maßgeschneiderte Lösungen zur Behandlung venöser Erkrankungen und zur Versorgung chronischer Wunden.
Unser Team
Ärzte-, Pflege- & Ordinationsteam

Dr. Paul Schweighofer
- Fortbildungszertifikat Phlebologie der Dt. Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie
- Zertifizierter Anwender von ClosureFast® sowie VenaSeal®
- Seit 2022 Proktor der Firma Medtronic für die genannten Verfahren
- 2019 Zertifizierung des KSK Schwarzach zum Venenkompetenzzentrum der Dt. Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie
- Seit 2016 Leitung der Krampfadernambulanz KSK Schwarzach
- Mehrfache Vorträge bei nationalen und internationalen Kongressen, wie z.B. Österreichischer Chirurgenkongress 2023 (Salzburg), Dreiländertagung der Deutschen, Schweizer sowie Österr. Gesellschaften für Gefäßchirurgie 2022 (Wien), VascMed 2024 (Linz)
- Seit 2012 Oberarzt an der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie KSK Schwarzach

DGKP Claudia Schweighofer
Als gebürtige Mittersillerin stand für mich schon im Schulalter fest, welchen Weg ich beruflich einschlagen werde.
2006 schloss ich meine Ausbildung in Zell am See als diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin ab. In diesem Jahr begann ich im Krankenhaus Mittersill auf der chirurgischen Abteilung zu arbeiten. Dort wurden allgemein- und unfallchirurgische sowie orthopädische PatientInnen versorgt.
2011 absolvierte ich am LKH Salzburg die Weiterbildung zur Kontinenz- und Stomaberaterin (unter anderem Betreuung von PatientInnen mit einem künstlichen Darmseitenausgang). Als solche war ich im Tauernklinikum Zell am See 2017/2018 tätig.
Seit 2021 unterrichte ich SchülerInnen an der Handelsschule Zell am See, die sich in Kooperation mit der TauernAkademie mit Gesundheits- und Krankenpflegeschule in
Ausbildung zur/zum PflegeassistentInnen befinden.
Nach jahrelanger Erfahrung in der Pflege chronischer Wunden entschied ich mich für die Weiterbildung Wundmanagement, die ich im Juni 2022 erfolgreich abschloss.

DGKP Kathrin Oberkofler

Sabine Stöckl

Nicola Schläffer
Ein Blick in unsere
Ordination
Unsere Ordination ist mühelos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Sowohl Zug- (Bahnhof Burk) als auch Bushaltestelle (Station Mittersill-Felbertauernstraße) liegen nur wenige Schritte von uns entfernt. Sollten sie mit dem Auto kommen, stehen kostenlose Parkplätze direkt vor dem Eingang zur Verfügung.
Die Ordination ist ebenerdig und im Innenbereich barrierefrei, im Eingangsbereich befindet sich eine kleine Stufe. Teilen Sie uns bitte schon im Vorfeld mit, wenn Sie Unterstützung benötigen, wir helfen gerne!
Wenn Deutsch nicht Ihre Muttersprache ist, können wir uns selbstverständlich auf Englisch unterhalten.





